Wie das Leben am Ende gelingen kann

Über das Ende des Leben ins Gespräch zu kommen, ist eine Herausforderung für alle, die Menschen in dieser Lebensphase begleiten. Die Auseinandersetzung
mit der Endlichkeit des Lebens verursacht Ängste und Sorgen. Oft wird nicht darüber geredet oder viel zu spät, um vielleicht
noch Wünsche zu erfüllen und letzte Dinge zu regeln.

23. Hospizseelsorgetag

„Wie das Leben am Ende gelingen kann” – Vorsorge kann wirksam sein.

Dienstag, 9. September 2025,
Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod

Herzliche Einladung an alle, die im Hospiz- und Palliativbereich aktiv sind und an alle Interessierten!

Über das Ende des Leben ins Gespräch zu kommen, ist eine Herausforderung für alle, die Menschen in dieser Lebensphase begleiten. Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens verursacht Ängste und Sorgen. Oft wird nicht darüber geredet oder viel zu spät, um vielleicht noch Wünsche zu erfüllen und letzte Dinge zu regeln.

Im Mittelpunkt steht das Thema: Kommunikation über Todeswünsche und die Frage, wie können Hospizbegleiterinnen und -gleiter, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Seelsorgliche Begleiterinnen und -begleiter, Haupt- und Ehrenamtliche gestärkt und ermutigt werden, letzte Fragen anzusprechen und mit Menschen über das Lebensende ins Gespräch zu kommen. Wie werden wir alle sprachfähiger? Desweiteren werden Ideen und Konzepte zu einer christlichen Vorsorgekultur vorgestellt und diskutiert, mit dem Anliegen, in unseren Einrichtungen
und Diensten und auch in den Kirchengemeinden eine solche Kultur zu etablieren. Der Tag beinhaltet sowohl theoretische Teile, aber auch praktische Übungen. Der Austausch  untereinander und die persönliche Begegnung haben an diesem Tag auch besondere Bedeutung.

Alle Details zum Programm, weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit entnehmen Sie bitte dem PDF Dokument, welches wir unter diesem Artikel zum Download anbieten. Wir freuen uns auf einen bereichernden Tag mit Ihnen.

 

Programm und Anmeldemöglichkeit Hospizseelsorgetag 2025

Zum Anfang der Seite springen