Gruppenangebot für trauernde Geschwister
Ab Mai 2022 Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17.00 bis 18.00 Uhr.
Drei offene Treffen. Ab dann sieben weitere, geschlossene Gruppenstunden.
Anmeldung bitte an: geschwister@ unsere-sternenkinder-rhein-main .de
Beim Frühtod eines Kindes, eines sogenannten „Sternenkindes", verlieren die Geschwisterkinder nicht nur ihren Bruder oder ihre Schwester, sie spüren auch die deutliche Veränderung innerhalb ihrer Familie. Für sie selbst ist Abschied und Tod etwas natürlicheres als für uns Erwachsene und doch ist nun, von einem Tag auf den anderen, nichts mehr wie es einmal war. Die Leichtigkeit und Sorglosigkeit des Kinderalltages fehlen.
In unserer Geschwistertrauergruppe finden betroffene Kinder einen geschützten Raum um sich mit ihrer eigenen Trauer zu beschäftigen und all ihren mitgebrachten Emotionen einen Platz zu geben. In dieser Gruppe können Kinder mit Gleichaltrigen, die dasselbe Schicksal teilen, ihre Erfahrungen mit dem Tod ihres Geschwisters auf kindgemäße Weise Raum und Ausdruck geben - an einem neutralen Ort, außerhalb ihrer Familie und mit kundiger Begleitung durch zwei ausgebildete Trauerbegleiterinnen.
Die Gruppe für Geschwister von verstorbenen Kindern, bzw. Sternenkindern möchte Kinder im Grundschulalter ansprechen. Darüber hinaus können sich auch die Familien der Kinder über dieses Angebot vernetzen.
Ab Mai 2022 findet dieses Angebot jeden zweiten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien), von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Die Geschwistergruppe ist während der ersten drei Treffen offen für alle Interessierte. Danach werden wir in sieben weiteren Gruppenstunden einen geschlossenen und geschützten Rahmen haben, um eine gute Vertrauensbasis zu schaffen.
Durch die Verortung im Zentrum für Trauerseelsorge und den Anschluss an den Verein „Unsere Sternenkinder Rhein Main e.V." können Familien zudem niederschwellig mit dem Angebot des Zentrums für Trauerseelsorge und des Vereins „Unsere Sternenkinder Rhein Main e.V." in Kontakt kommen.