Was ist eigentlich "Geistliche Begleitung"?
Geistliche Begleitung ist ein unentgeltliches Angebot, welches sich grundsätzlich uneingeschränkt an alle Menschen richtet, die danach fragen. Sie ist ein Dienst im Auftrag der Kirche und ein wesentlicher Teil der Seelsorge. Das „Ur-Vorbild“ für alle Geistlichen Begleiter*innen ist dabei Jesus und seine Art, Menschen zu begleiten, damit ihr Leben auf Erden zu einem Weg zu Gott wird. Dabei bringen Menschen ihre Glaubens- und Alltagsfragen, ihre Sehnsüchte und Wünsche, ihre Freude und Dank, kurz, alles, was ihr Leben ausmacht ein. Absolute Diskretion und Verschwiegenheit sind dabei selbstverständlich.
Wie kann ich Geistliche Begleitung in Anspruch nehmen?
Im Bistum Limburg gibt es eine Gruppe ausgebildeter Personen, die Geistliche Begleitung im Auftrag des Bistums unentgeltlich anbieten. Sie können sich direkt an eine Person wenden oder über das Referat Liturgie und Glaubenskommunikation Kontakt aufnehmen.
Geistliche Begleitung als persönlicher, spiritueller Wachstumsprozess ist auf einen längeren Zeitraum hin angelegt, so dass es sinnvoll ist, sich zunächst kennenzulernen und in einem zweiten Schritt zu entscheiden, ob man den Weg gemeinsam gehen möchte.
Interessieren Sie sich für die Geistliche Begleitung einer Gruppe? Auch das ist möglich.
Geistliche Begleitung in Institutionen
Folgende Institutionen des Bistums bieten ebenfalls Geistliche Begleitung an: