Wir bitten: lassen Sie sich wenn irgend möglich impfen.
In unserer Kirche bewahren wir Karten mit Namen von an oder mit Corona verstorbenen Menschen auf. Es werden immer mehr. Wir denken an Sie und rufen gleichzeitig alle auf: informieren Sie sich und lassen Sie sich wenn irgend möglich impfen.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat Informationen in verschiedenen Sprachen zusammengestellt. Auf der Seite https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona finden Sie diese. Nur gemeinsam können wir die Corona-Pandemie überwinden.
Wir unterstützen den Aufruf der katholischen Stadtkirche Frankfurt, der wie folgt lautet:
"Ein Statement der Katholischen Stadtkirche Frankfurt
Die Impfung. Ein Geschenk Gottes.
Wir als Christinnen und Christen haben einen Auftrag an der Schöpfung und versuchen, aufeinander achtzugeben. Deshalb finden wir es wichtig, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen - um andere Menschen nicht zu gefährden. Die Katholische Stadtkirche Frankfurt begreift es im Kampf gegen die Pandemie als ein Geschenk Gottes, dass die Medizin mehrere gut getestete und sehr sichere Impfstoffe anbieten kann. Für dieses Geschenk sind wir dankbar und nehmen es gerne an.
Wir bitten Sie: Lassen Sie sich impfen, wenn dem keine dringenden medizinischen Gründe entgegenstehen – aus Nächstenliebe, aus Respekt vor der Welt, in der wir leben, für Ihre Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde. Als ganz persönliches Hoffnungszeichen vor Weihnachten.
Jede Impfung ist ein Schritt aus der Pandemie. Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten, dass Lernen in der Schule wieder wie früher ohne Maske und Abstand geht. Dass Pflege und Beratung wieder ohne Distanz möglich sind. Und dass die Eingangskontrollen an Kirchen, Kultureinrichtungen, Läden und Restaurants wegfallen.
Dabei vergessen wir auch die nicht, die bislang nicht geimpft werden konnten, weil es aus medizinischen Gründen nicht möglich ist. Diese Menschen brauchen unsere Hilfe und unsere Solidarität. Jene, die aus freien Stücken gegen die Impfung sind, brauchen hingegen unsere Geduld, auch wenn es manchmal schwer fällt.
Lassen Sie uns zusammenhalten, dann kommen wir gemeinsam aus der Pandemie.
Die Impfung. Ein Geschenk Gottes.
Stadtdekan Johannes zu Eltz und Marianne Brandt, Vorsitzende der Stadtversammlung der Frankfurter Katholikinnen und Katholiken, für die Katholische Stadtkirche"
Hinweis:
Die Stadtkirche macht sich fürs Impfen stark - und initiiert auch selbst immer wieder Impfaktionen. So wurde zum Beispiel auch an Heiligabend, 24. Dezember, 8-12 Uhr, im Bartholomäusdom (Vorhalle) geimpft. Termine für Sonderinpfaktionen können sieben Tage im Voraus gebucht werden auf der Webseite der Stadt Frankfurt für Sonderimpf-Aktionen.
Alle Informationen rund ums Impfen, Impfstellen und mehr finden Sie auf der Webseite der Stadt Frankfurt.
Einen Rückblick auf die Impfaktion in drei muttersprachlichen Gemeinden gibt es hier.
